Sie suchen für Ihr Kind mit Körper- oder Mehrfachbehinderung eine maßgeschneiderte Förder- und Bildungseinrichtung? Die inklusiven Ernst-Barlach-Schulen sowie die Phoenix Schulen und Kitas der Pfennigparade eröffnen viele individuelle Bildungswege. Auch für junge Menschen ohne Behinderung.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Am Tag der Offenen Tür
Samstag, 08.02.2025 von 10 bis 14 Uhr

  

Heilpädagogischer Kindergarten zur Schulvorbereitung der Ernst-Barlach-Schulen
Intensive Förderung und Schulvorbereitung für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer körperlichen Erkrankung bzw. mit Körper- und Mehrfachbehinderung.

  

Heilpädagogische Kinderkrippe im Phoenix Förderzentrum
Intensive Frühförderung durch Konduktive Pädagogik und Therapie für Kinder von 10 Monaten bis 3 Jahren mit Körper- und Mehrfachbehinderung.

Inklusives Förderzentrum (Grund- und Mittelschulstufe)
Staatlich anerkannte Schule für Kinder und Jugendliche mit und ohne Förderbedarf im Bereich körperliche und motorische Entwicklung. Gemeinsam lernen und Bildungschancen nutzen.

Heilpädagogischer Kindergarten zur Schulvorbereitung im Phoenix Förderzentrum
Intensive Förderung und Schulvorbereitung für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit einer körperlichen Erkrankung bzw. mit Körper- und Mehrfachbehinderung.

Inklusive Ernst-Barlach-Realschule
Staatlich anerkannte Realschule für körperbehinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler. Beste Bildungschancen für alle durch unser Erfolgsmodell „Inklusion andersherum“.

Inklusive & konduktive Grund- und Mittelschule im Phoenix Förderzentrum
Der ideale Einstieg in die Schullaufbahn für Kinder mit und ohne Behinderung. Kinder mit Körper- oder Mehrfachbehinderung werden bei uns motorisch und heilpädagogisch intensiv gefördert.

Inklusive Ernst-Barlach-Fachoberschule (FOS)
Staatlich anerkannte Fachoberschule für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Körperbehinderung. Ausbildungsrichtungen Gestaltung, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung. Ganzjährige Vorklasse.

Weitere Links zum Tag der Offenen Tür an der EBS